Köln und Rhein-Erft-Kreis
More stories
-
Warnung vor Betrugsmasche an Parkautomaten
Die Stadtverwaltung hat kürzlich an mehreren Kölner Parkscheinautomaten Aufkleber mit falschen QR-Codes entdeckt. Diese Betrugsmasche wurde bereits in zahlreichen anderen deutschen Städten eingesetzt. Wer den QR-Code scannt, landet auf einer betrügerischen Webseite, die der echten Seite der Handypark-Betreiber*innen täuschend ähnlich sieht. Auf dieser Seite werden persönliche Daten und Bankinformationen abgefragt. Die Stadt führt derzeit Kontrollen […] More
-
Köln – eine Weltstadt mit Ruf
Entdecken Sie Köln – die pulsierende Metropole am Rhein mit Dom, Karneval und rheinischer Kultur. Eine Stadt voller Geschichte, Kunst und Lebensfreude für Besucher aus aller Welt More
-
Köln: Parkstadt Süd kann umgesetzt werden
Im Kölner Süden entsteht ein neues Stadtgebiet, bekannt als Parkstadt Süd. Um die historische Großmarkthalle in Raderberg herum wird ein lebendiges und vielfältiges Viertel entwickelt, das mehrere tausend neue Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen sowie kulturelle und soziale Einrichtungen umfasst. Zudem sind auch Grünflächen vorgesehen, die den Inneren Grüngürtel erweitern sollen. In der Sitzung des Kölner […] More
-
Wegen Asbest Berufskolleg geschlossen
Im Rahmen aktueller Arbeiten zur Netzwerkverkabelung hat ein Fachinstitut Schadstoffuntersuchungen in 13 Schulen durchgeführt. Dabei wurde im Berufskolleg Humboldtstraße 41 in Köln-Altstadt/Süd in einem der zahlreichen untersuchten Räume Asbest nachgewiesen. Der Nebenstandort des Berufskollegs am Perlengraben ist jedoch nicht betroffen. In den übrigen getesteten Schulen wurde kein Asbest gefunden. Die Stadt Köln informierte die Schulleitungen […] More
-
Anpassung des Taxitarifs in Köln
In der letzten Sitzung hat der Rat der Stadt Köln eine Änderung der Rechtsverordnung über die Beförderungsentgelte für Taxis, bekannt als „Kölner Taxitarif“, beschlossen. Eine von einer Interessenvertretung des Taxigewerbes beantragte Anpassung der Kilometerpreise wurde jedoch abgelehnt. Hingegen stimmte der Rat den vorgeschlagenen Regelungen zu, die Festpreise innerhalb eines Tarifkorridors betreffen. Die Verwaltung legte dem […] More
-
Coca-Cola Werk in Köln wird geschlossen
**Stadt Köln strebt einvernehmliche Lösungen für die Beschäftigten an** Das Coca-Cola Werk an der Matthias-Brüggen-Straße in Köln-Ossendorf wird bis zum Herbst 2025 geschlossen. Unternehmensinformationen zufolge wird die Produktion am 31. Mai 2025 eingestellt, während die Logistik und Verwaltung spätestens bis zum 30. September 2025 aufgelöst werden. Von den insgesamt 602 Stellen am Standort Köln sollen […] More
-
Camping Köln: Top Campingplätze in und um Köln
In Deutschland gibt es schon seit Jahren immer mehr Leute, die sich für einen Campingurlaub vor allem auch mit einem Reisemobil begeistern können. Aus diesem Grund gibt es weiterhin viele Leute, die sich bewusst für einen solchen Urlaub mit einem Wohnmobil entscheiden. Die Reiseziele fallen natürlich bei Wohnmobilurlaubern je nach eigenen Vorlieben und eigenem Geschmack […] More
-
Königsdorfer Forst: regelmäßige Kontrollen durch Waldhüter
Das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft und die Untere Naturschutzbehörde des Rhein-Erft-Kreises haben im Rahmen des vom Kreistag genehmigten Gesamtkonzepts zur umweltverträglichen Nutzung des Naturschutzgebietes Königsdorfer Forst beschlossen, Maßnahmen zum Rückbau illegaler Trampelpfade und Mountainbikestrecken einzuleiten. Diese Maßnahmen sind erforderlich, um die unberührte Natur in diesem Schutzgebiet zu bewahren und die natürlichen Lebensräume zu schützen. Der Königsdorfer Forst […] More
-
259 Nachwuchsfachkräfte werden in den städtischen Kitas ausgebildet
Im kommenden Kitajahr wird die Stadt Köln 259 Nachwuchskräfte in den städtischen Kitas ausbilden, was eine Steigerung um 33 im Vergleich zum Vorjahr und fast eine 50-prozentige Erhöhung im Vergleich zum Kita-Jahr 2021/2022 bedeutet. Zusätzlich wird am Berufskolleg Ehrenfeld eine neue PIA-Klasse (praxisintegrierte Ausbildung) für Erzieher*innen eröffnet, die weitere 25 Ausbildungsplätze bietet. Durch zusätzliche Angebote […] More
-
Neue Preise für Bewohnerparken in Köln
Am 22. Juli 2024 hat der Hauptausschuss eine neue Gebührenordnung für Bewohnerparkausweise beschlossen, die ab dem 1. Oktober 2024 in Kraft tritt. Die bisherige Jahresgebühr von 30 Euro, die lediglich die Verwaltungskosten abdeckte, wird auf 100 Euro angehoben. Diese Regelung gilt übergangsweise für fünf Monate bis zum 28. Februar 2025. Ab dem 1. März 2025 […] More
-
Rheinischen Musikschule: Festanstellung bisheriger Honorarkräfte angeboten
Die Rheinische Musikschule (RMS) wird ihren bislang auf Honorarbasis angestellten 236 Mitarbeitenden feste Verträge in ihrem bisherigen Umfang nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anbieten. Diese Maßnahme ist eine direkte Folge des „Herrenberg-Urteils“ des Bundessozialgerichts vom 28. Juni 2022, das zu einer grundlegenden Änderung der Rechtsprechung bezüglich der Beschäftigung von Honorarkräften an Musikschulen geführt […] More
-
Einschulungshilfe für Köln-Pass-Inhaber
Kinder, die im Besitz eines Köln-Passes sind und für das Schuljahr 2024/2025 eingeschult werden, haben die Möglichkeit, einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100 Euro für Schulmaterialien zu erhalten. Dieser Zuschuss kann online beantragt werden, indem das Formular unter dem folgenden Link heruntergeladen wird: https://www.stadt-koeln.de/service/produkte/00926/index.html Unterstützung beim Schulbeginn Die Anträge müssen bis spätestens 31. Oktober […] More