Nima
More stories
-
in Ruhrgebiet
Zollverein-Eisbahn konnte Gästezahlen steigern
Über viereinhalb Wochen bot die Zollverein-Eisbahn den Gästen eine Winterwunderwelt. Etwa 35.000 Besucher kamen, um Schlittschuh zu laufen, an den Eisdiscos teilzunehmen oder Eisstock zu schießen, was im Vergleich zur Vorsaison eine Steigerung von etwa 11.000 Gästen bedeutet. Die Stiftung Zollverein zieht für die Saison 2024/2025 eine sehr positive Bilanz. Am Sonntag, dem 5. Januar […] More
-
Pilotprojekt will Teilhabe von Eltern stärken
Das Pilotprojekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern“ des Elternnetzwerks NRW e.V. hat das Ziel, Eltern in Aachen über das Bildungssystem zu informieren und die Beteiligung von Eltern mit Einwanderungsgeschichte an Bildungseinrichtungen zu fördern. Es wird davon ausgegangen, dass das Engagement der Eltern einen positiven Einfluss auf die Bildungserfolge ihrer Kinder hat. Heinrich Brötz, […] More
-
in Verbraucher
Pflege wird immer teurer – ein Überblick über Kosten der Pflege und Hilfen
Erfahren Sie, wie sich die Kosten der Pflege entwickeln und welche finanziellen Hilfen in Deutschland verfügbar sind. More
-
in Ruhrgebiet
Bochum schließt erfolgreich DigitalPakt Schule ab
Die Stadt Bochum hat den DigitalPakt Schule (DPS) erfolgreich abgeschlossen. Durch eine Investition von 21 Millionen Euro modernisierte der Medienbereich des Schulverwaltungsamtes die IT-Infrastruktur von 80 Schulen an 93 Standorten, um den digitalen Unterricht in allen städtischen Schulen zu ermöglichen. Die Mittel des DPS wurden in drei Hauptbereiche investiert: Verkabelung (passive Netzwerktechnik): In allen Schulgebäuden […] More
-
in Magazin, Verbraucher
Auszeichnung für 5 Projekte beim Mobilitätspreis.NRW 2024
Der Mobilitätspreis.NRW 2024 wurde an den Bürgerbusverein Lüdinghausen für das innovative Bürgerbus On-Demand-Projekt verliehen, bei dem Fahrgäste selbst entscheiden können, wann und wo der Bus verkehrt. Den zweiten Platz erzielte das Projekt Feierabend-Parken der Connected Mobility Düsseldorf GmbH, das ungenutzte Parkflächen, wie zum Beispiel Supermarktparkplätze nach Ladenschluss, für das Parken freigibt. Auf dem dritten Platz […] More
-
Neues Onlineangebot bündelt Informationen zum Arbeitsschutz
Auf der neuen Website www.arbeitsschutz.nrw.de finden Nutzerinnen und Nutzer jetzt umfassende Informationen zu verschiedenen Themen des Arbeitsschutzes. Dazu gehören praktische Hilfestellungen zu Mutterschutz und Homeoffice, Beratungs- und Beschwerdemöglichkeiten, sowie Anträge und Formulare. Die Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen (ASV NRW) hat ihre Services und Informationen nun an einem zentralen Ort zusammengeführt. Auf der Seite sind unter anderem Hinweise […] More
-
in Magazin, Verbraucher
Übersetzung des Landeskinderschutzgesetzes durch Kinder
Das Projekt „Dein gutes Recht: Das Landeskinderschutzgesetz NRW“ des Kinderschutzbundes Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, die zentralen Inhalte des Landeskinderschutzgesetzes in einer für Kinder verständlichen Form zu erklären. Vorschulkinder haben in Zusammenarbeit mit ihren Erzieherinnen während ihres letzten Kita-Jahres aktiv daran mitgewirkt, das Gesetz in kindgerechte Sprache zu übertragen. Die Ergebnisse des Projekts wurden […] More
-
Düsseldorfer Radverkehr erfährt Förderung
Der Radverkehr in Düsseldorf hat eine bedeutende Rolle im städtischen Verkehrssystem. Bereits heute wird jeder fünfte Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt. Um diesem positiven Trend gerecht zu werden, verfolgt die Stadt Düsseldorf im Rahmen der Initiative „Wege für alle“ weiterhin konsequente Maßnahmen, um dem Radverkehr einen gleichwertigen Platz im gesamten Verkehrsgeschehen der Stadt zu sichern. […] More
-
in Ruhrgebiet
Verlängerung des Wirtschaftsprogramms „Neue Stärke“
Das erfolgreiche Wirtschaftsprogramm „Neue Stärke“ der Wirtschaftsförderung Dortmund soll nun bis zum 31. Dezember 2027 weitergeführt werden, was die Verpflichtung der Stadt zu einer langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung und der Stärkung des Standorts Dortmund bekräftigt. Im Zuge der Corona-Pandemie litten viele Unternehmen unter erheblichen Umsatzrückgängen, die ihre Existenz gefährdeten. Um Arbeitsplätze zu retten, initiierte die Wirtschaftsförderung […] More
-
in Verbraucher
Hightech Ski-Bekleidung – beim Ski-Fahren richtig angezogen sein
Entdecken Sie hochwertige Ski-Bekleidung für maximalen Komfort auf der Piste. Erfahren Sie, welche Materialien und Funktionen für optimalen Schutz beim Skifahren wichtig sind More
-
in Magazin
Verleihung des Tierschutzpreises Nordrhein-Westfalen 2024
Auch in diesem Jahr würdigte das Land Nordrhein-Westfalen herausragende Tierschutzarbeit mit dem Tierschutzpreis, um den unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Tiere sichtbar zu machen. Am 11. November 2024 überreichten Ministerin Silke Gorißen und die Landestierschutzbeauftragte Dr. Gerlinde von Dehn den Preis in Düsseldorf. Bereits seit mehreren Jahren stellt das Land ein Preisgeld von insgesamt […] More
-
Köln: Parkstadt Süd kann umgesetzt werden
Im Kölner Süden entsteht ein neues Stadtgebiet, bekannt als Parkstadt Süd. Um die historische Großmarkthalle in Raderberg herum wird ein lebendiges und vielfältiges Viertel entwickelt, das mehrere tausend neue Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen sowie kulturelle und soziale Einrichtungen umfasst. Zudem sind auch Grünflächen vorgesehen, die den Inneren Grüngürtel erweitern sollen. In der Sitzung des Kölner […] More