More stories

  • Photovoltaik
    in

    Köln startet neue Förderprogramme für klimafreundliches Wohnen und Arbeiten mit Photovoltaik

    Der Rat der Stadt Köln hat am 27. Mai 2025 beschlossen, die bisherigen Förderprogramme „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen“ und „Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten“ in angepasster Form fortzuführen. Durch Änderungsanträge, die während der Ratssitzung eingebracht wurden, verschiebt sich der Beginn der Antragstellung um einige Tage. Ab dem 5. Juni 2025 treten die überarbeiteten Programme unter den […] More

  • Köln im Sommer
    in

    Neues Quartier auf dem Coty-Areal in Köln-Bickendorf entsteht

    Neues Stadtquartier auf dem ehemaligen Coty-Areal in Köln-Bickendorf geplant Auf einem rund 17 Hektar großen, früher gewerblich genutzten Gelände in Köln-Bickendorf soll ein neues Stadtquartier entstehen. Das sogenannte Coty-Areal liegt zwischen der Venloer Straße im Norden, der Wilhelm-Mauser-Straße im Süden, dem Bahndamm der HGK im Westen sowie dem Akazienweg im Osten. Vorgesehen ist die Entwicklung […] More

  • Dortmund Borsigplatz
    in

    Straßenoffensive Dortmund: Sanierung direkt vor der Haustür

    Schnell zu besseren Straßen direkt vor der Haustür – Dortmund setzt auf gezielte Sanierung Mit der sogenannten Straßenoffensive verfolgt die Stadt Dortmund ein erfolgreiches Programm zur gezielten Sanierung von Anlieger- und Verbindungsstraßen in den Stadtteilen. Im Unterschied zur regelmäßigen, kurzfristigen Straßenunterhaltung des Tiefbauamts, bei der vor allem auf akute Schäden reagiert wird, arbeitet man hier […] More

  • Floating Solar Panel.
    in

    Ausbau von Ausbau von Agri- und Floating-PV wird wieder gefördert

    Förderprogramm für Agri- und Floating-Photovoltaik erneut gestartet Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, Förderanträge für Agri-Photovoltaik (Agri-PV) und Floating-Photovoltaik (Floating-PV) im Rahmen des bewährten Landesförderprogramms zu stellen. Die Landesregierung setzt damit ein deutliches Signal für einen schnellen und nachhaltigen Ausbau der Photovoltaik auf Freiflächen und reagiert gezielt auf die wachsende Nachfrage seitens Landwirtschaft, Kommunen und […] More

  • Fachkräfte gesucht!
    in ,

    Startschuss für neue Initiative innerhalb der Fachkräfteoffensive

    Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat eine neue Initiative innerhalb der Fachkräfteoffensive NRW gestartet: das dreijährige Projekt „NRW Fachkräfteagentur International“ (FAI NRW), das ein umfassendes und kostenloses Beratungsangebot für Arbeitgeber im Land bietet, um internationale Fachkräfte zu gewinnen und in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Ziel der FAI NRW ist es, durch gezielte Vernetzung und Kooperation die […] More

  • Notruf 112
    in

    Blick hinter die Kulissen auf der Blaulichtmeile der Bundeswehr

    Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelt sich das Rheinufer am Johannes-Rau-Platz erneut in eine lebendige Bühne für die Blaulichtmeile. Ab 10 Uhr laden das Ordnungsamt und die Feuerwehr Düsseldorf gemeinsam mit der Bundeswehr, der Polizei und weiteren Organisationen die Besucher zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit ein. Große Einsatzfahrzeuge, moderne […] More

  • Silhouette von Sheffield
    in

    75 Jahre Städtepartnerschaft: Bochum eröffnet „Sheffield Inn“

    In diesem Jahr feiert Bochum das 75-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Sheffield. Um die Geschichte dieser Partnerschaft der Öffentlichkeit näherzubringen, wird ein leerstehendes Ladenlokal in der Innenstadt in das „Sheffield Inn“ umgewandelt. Dieser Raum dient nicht nur als Informationszentrum über Sheffield und die Städtepartnerschaft, sondern auch als Veranstaltungsort während der Europawochen 2025. Das „Sheffield Inn“ […] More

  • Fair Trade
    in

    Zum zehnten Mal Fair Trade Night in Köln

    Am 6. Mai 2025 von 17 bis 21:30 Uhr lädt die Stadt Köln gemeinsam mit ihren Partner\*innen zur Kölner Fair Trade Night ins FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt ein. In diesem Jahr wird besonders der faire Handel mit Textilien in den Mittelpunkt gerückt, um dessen Bedeutung und verschiedene Aspekte zu beleuchten und einen gemeinsamen […] More

  • Flaggen EU Deutschland und Niederlande mit PC Keyboard
    in

    Grenzpendler Deutschland und Niederlande: Anpassung des Steuerabkommens

    Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und den Niederlanden wird überarbeitet: Ab sofort sollen Grenzpendlerinnen und Grenzpendler bis zu 34 Tage im Jahr von zu Hause aus arbeiten können, ohne dass sich ihre steuerliche Situation verändert. Diese Anpassung stellt einen ersten Schritt zu einer flexibleren und praktikableren Lösung für das grenzüberschreitende Arbeiten dar und gilt als Erfolg […] More

Load More
Congratulations. You've reached the end of the internet.