Neu auf nrw-lokal.de
-
Köln startet neue Förderprogramme für klimafreundliches Wohnen und Arbeiten mit Photovoltaik
Der Rat der Stadt Köln hat am 27. Mai 2025 beschlossen, die bisherigen Förderprogramme „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen“ und „Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten“ in angepasster Form fortzuführen. Durch Änderungsanträge, die während der Ratssitzung eingebracht wurden, verschiebt sich der Beginn der Antragstellung um einige Tage. Ab dem 5. Juni 2025 treten die überarbeiteten Programme unter den […] More
-
Messegäste in Bewegung: So erkunden Besucher der Kölnmesse die Stadt
Die Kölnmesse zählt zu den wichtigsten Veranstaltungsorten Europas. Jährlich zieht sie hunderttausende Besucher aus aller Welt an – Fachleute, Aussteller, Unternehmer, Journalisten, Kreative. Zwischen Geschäftsterminen, Produktpräsentationen und Gesprächen bleibt vielen von ihnen ein kleines Zeitfenster, um die Stadt jenseits des Messegeländes kennenzulernen. Köln empfängt seine temporären Gäste nicht nur mit einer starken Wirtschaftsstruktur, sondern auch […] More
-
-
Neues Quartier auf dem Coty-Areal in Köln-Bickendorf entsteht
Neues Stadtquartier auf dem ehemaligen Coty-Areal in Köln-Bickendorf geplant Auf einem rund 17 Hektar großen, früher gewerblich genutzten Gelände in Köln-Bickendorf soll ein neues Stadtquartier entstehen. Das sogenannte Coty-Areal liegt zwischen der Venloer Straße im Norden, der Wilhelm-Mauser-Straße im Süden, dem Bahndamm der HGK im Westen sowie dem Akazienweg im Osten. Vorgesehen ist die Entwicklung […] More
-
in Ausbildung
Maritime Ausbildung in NRW: Wo der Nachwuchs lernt
Nordrhein-Westfalen ist trotz seiner Lage fernab der Küsten ein bedeutender Standort für die maritime Ausbildung in Deutschland. Mit einem weitverzweigten Netz an Wasserstraßen, wirtschaftlich wichtigen Binnenhäfen und einer traditionsreichen Binnenschifffahrt bietet das Land ideale Voraussetzungen, um den Nachwuchs für Berufe auf und rund um das Wasser auszubilden. Die Region vereint industrielle Stärke, logistische Infrastruktur und […] More
-
Fehlerhafte Bewertung? Wann es sich lohnt, eine Prüfung anzufechten
Eine Prüfung nicht zu bestehen oder schlechter abzuschneiden als erwartet, ist schon ärgerlich genug. Wenn dann noch das Gefühl dazukommt, dass die Bewertung unfair oder fehlerhaft war, steigt der Frust schnell. Doch es muss nicht immer bei der Enttäuschung bleiben. In bestimmten Fällen ist es möglich, gegen das Ergebnis einer Prüfung vorzugehen – und das […] More
-
in Ruhrgebiet
Straßenoffensive Dortmund: Sanierung direkt vor der Haustür
Schnell zu besseren Straßen direkt vor der Haustür – Dortmund setzt auf gezielte Sanierung Mit der sogenannten Straßenoffensive verfolgt die Stadt Dortmund ein erfolgreiches Programm zur gezielten Sanierung von Anlieger- und Verbindungsstraßen in den Stadtteilen. Im Unterschied zur regelmäßigen, kurzfristigen Straßenunterhaltung des Tiefbauamts, bei der vor allem auf akute Schäden reagiert wird, arbeitet man hier […] More
-
Wer zahlt die Berufsbekleidung? Der Arbeitgeber oder der Mitarbeiter?
Berufsbekleidung ist in vielen Branchen ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Ob im medizinischen Bereich, im Handwerk, in der Gastronomie oder in industriellen Betrieben – spezialisierte Kleidung erfüllt nicht nur hygienische und sicherheitstechnische Anforderungen, sondern sorgt auch für ein einheitliches Erscheinungsbild und kann mitunter sogar gesetzlich vorgeschrieben sein. Doch mit der Notwendigkeit entsprechender Arbeitskleidung stellt sich […] More
-
-
in Ruhrgebiet
75 Jahre Städtepartnerschaft: Bochum eröffnet „Sheffield Inn“
In diesem Jahr feiert Bochum das 75-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Sheffield. Um die Geschichte dieser Partnerschaft der Öffentlichkeit näherzubringen, wird ein leerstehendes Ladenlokal in der Innenstadt in das „Sheffield Inn“ umgewandelt. Dieser Raum dient nicht nur als Informationszentrum über Sheffield und die Städtepartnerschaft, sondern auch als Veranstaltungsort während der Europawochen 2025. Das „Sheffield Inn“ […] More