More stories

  • Lernvideo
    in

    Gute Lernvideos veröffentlichen: die Videoanleitung

    Lernvideos haben sich als äußerst flexible und zugängliche Methode etabliert, um komplexe Themen auf verständliche und visuell ansprechende Weise zu vermitteln, sei es in der Schule, bei beruflichen Weiterbildungen oder beim Erlernen neuer Fähigkeiten. Doch was ist der Unterschied, damit ein Lernvideo wirklich verständlich ist und ansprechend ausschaut? In diesem Artikel beleuchten wir die grundlegenden […] More

  • Universität Bonn
    in ,

    Uni Bonn bekommt zwei neue Forschungsgruppen

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat kürzlich zwei neue Forschungsprojekte an der Universität Bonn bewilligt: Das Center for Advanced Studies „Finance and Inequality“ unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Bayer und Prof. Dr. Carsten Burhop sowie eine Forschungsgruppe zur „Moderne Grundlagen von Streuamplituden“ in der Teilchenphysik, geleitet von Prof. Dr. Claude Duhr. Im Center for […] More

  • Deeptech startup
    in

    Universität zu Köln und RWTH Aachen kooperieren bei Leuchtturmwettbewerb

    Die Universität zu Köln und die RWTH Aachen haben gemeinsam beschlossen, eine sogenannte „Startup Factory“ zu gründen. Mit ihrem Projekt „Gateway Factory Startup“ gehören sie zu den 15 Hochschulen, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgefordert wurden, bis 2025 ein umfassendes Konzept einzureichen. Das gab gestern Bundesminister und Vizekanzler Robert Habeck beim Exist-Kongress in […] More

  • Iphone 12
    in ,

    Speicherplatz auf dem iPhone freigeben – so geht es

    Ob berufliche Vorhaben, das Shopping zu Hause auf dem Sofa oder Ausflüge, bei denen hochauflösende Fotos als Erinnerung gelten sollen, das iPhone ist bei allen Unternehmungen auch in Nordrhein-Westfalen immer mit dabei. Die Geräte erfreuen sich durch den hohen Anwendungskomfort und die zahlreichen Features im modernen Design einer großen Nachfrage. Doch gerade bei einer regelmäßigen […] More

  • Digitalisierung an einer Schule
    in

    Digitalisierung der NRW Schulen – das ist die Strategie

    Der digitale Wandel beeinflusst unseren Alltag. Wir durchlaufen einen Transformationsprozess und viele Dinge ändern sich. Die Digitalisierung ändert unsere Art zu arbeiten, zu kommunizieren – und zu lernen. Die NRW Landesregierung verfolgt mit der Initiative NRW 4.0 das Ziel, in den Schulen, aber auch in allen anderen Lebensbereichen und in der Wirtschaft, die Chancen des […] More

  • Pareto Prinzip erklärt
    in ,

    Das Pareto Prinzip und -Diagramm

    Einführung zum⁢ Pareto-Prinzip: ⁣Effizienzsteigerung ⁤im Geschäftsalltag Das Pareto-Prinzip,⁢ auch bekannt als das 80/20-Prinzip, ‌ist eine ⁣Methode zur effektiven Steigerung der Geschäftseffizienz. Es ⁣besagt, dass in vielen⁤ Situationen ungefähr 80 ⁤Prozent der Ergebnisse durch ⁤etwa 20 Prozent der Ursachen ‍oder Aufwendungen erzielt werden. Dieses Prinzip⁢ wurde nach⁢ Vilfredo Pareto benannt, einem italienischen Ökonom, der in den […] More