More stories

  • Zeche Zollverein in Essen
    in

    Zollverein-Eisbahn konnte Gästezahlen steigern

    Über viereinhalb Wochen bot die Zollverein-Eisbahn den Gästen eine Winterwunderwelt. Etwa 35.000 Besucher kamen, um Schlittschuh zu laufen, an den Eisdiscos teilzunehmen oder Eisstock zu schießen, was im Vergleich zur Vorsaison eine Steigerung von etwa 11.000 Gästen bedeutet. Die Stiftung Zollverein zieht für die Saison 2024/2025 eine sehr positive Bilanz. Am Sonntag, dem 5. Januar […] More

  • Digitale Medien in Schulen
    in

    Bochum schließt erfolgreich DigitalPakt Schule ab

    Die Stadt Bochum hat den DigitalPakt Schule (DPS) erfolgreich abgeschlossen. Durch eine Investition von 21 Millionen Euro modernisierte der Medienbereich des Schulverwaltungsamtes die IT-Infrastruktur von 80 Schulen an 93 Standorten, um den digitalen Unterricht in allen städtischen Schulen zu ermöglichen. Die Mittel des DPS wurden in drei Hauptbereiche investiert: Verkabelung (passive Netzwerktechnik): In allen Schulgebäuden […] More

  • DORTMUND
    in

    Verlängerung des Wirtschaftsprogramms „Neue Stärke“

    Das erfolgreiche Wirtschaftsprogramm „Neue Stärke“ der Wirtschaftsförderung Dortmund soll nun bis zum 31. Dezember 2027 weitergeführt werden, was die Verpflichtung der Stadt zu einer langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung und der Stärkung des Standorts Dortmund bekräftigt. Im Zuge der Corona-Pandemie litten viele Unternehmen unter erheblichen Umsatzrückgängen, die ihre Existenz gefährdeten. Um Arbeitsplätze zu retten, initiierte die Wirtschaftsförderung […] More

  • Fahrzeugbrand
    in

    Bochum: Am 21. September 2024 findet Sicherheitstag statt

    Die Stadt Bochum veranstaltet am Samstag, dem 21. September, von 10 bis 18 Uhr den Bochumer Sicherheitstag auf dem Boulevard in der Innenstadt unter dem Motto „Bochum steht für Bevölkerungsschutz“ und lädt alle Interessierten ein, aktiv teilzunehmen. Im Rahmen des Hauptthemas Bevölkerungsschutz präsentieren zahlreiche Hilfsorganisationen sowie Partner ihre Aufgaben und Angebote. Dabei wird veranschaulicht, wie […] More

  • Fair Trade Stempel
    in

    In Bochum finden Faire Wochen statt

    Vom 13. bis 27. September findet unter dem Leitspruch „Fair. Und kein Grad mehr“ die Faire Woche statt. Bochum setzt durch eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen ein Zeichen für Klimagerechtigkeit und den Fairen Handel. Die Woche wird am 13. September im Foyer der VHS Bochum mit einer Eröffnungsveranstaltung eingeleitet. Zwischen 14 und 16 Uhr […] More

  • Dortmund Hafen
    in

    Dortmunder Modellvorhaben zur Mobilität gewinnt bei ways2work

    Ein bedeutender Fortschritt in der Zusammenarbeit von Kommunen und Unternehmen zeigt sich im Modellprojekt zur Mobilität, das die Stadt Dortmund durch ihre Teilnahme am Wettbewerb „ways2work“ gewonnen hat. Diese Auszeichnung des Landes fördert eine verbesserte Erreichbarkeit der Arbeitsplätze im Dortmunder Hafen auf umweltfreundliche Weise. Das Hauptziel des Wettbewerbs „ways2work“ ist es, Unternehmensstandorte umweltfreundlicher erreichbar zu […] More

  • Nachts in Duisburg
    in

    Earth Night 2024: Ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung

    Am Freitag, den 6. September, wird Duisburg zusammen mit zahlreichen Städten weltweit an der Earth Night teilnehmen, um ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen. An diesem Abend werden die Duisburger Bürger und Unternehmen dazu aufgerufen, ab 22 Uhr für mindestens eine Stunde die Außenbeleuchtung auszuschalten, um den Himmel im Dunkeln erstrahlen zu lassen. […] More

  • Ein Stapel Bücher
    in

    Neu für Lehrkräfte: Lesekisten mit Lektüren

    Die Stadt- und Landesbibliothek hat ihren Service für den Unterricht verbessert, indem sie neue Lesekisten und Themenboxen anbietet. Diese Pakete, die eine Auswahl an Lektüren, Sachbüchern und Materialien zu spezifischen Themen enthalten, sind nun verfügbar und können bestellt werden. Neu im Programm sind die Lesekisten mit Lektüren, die von Bibliothekar*innen und Mitarbeitenden der Fachberatung Deutsch […] More

  • Bergbaumuseum Bochum
    in

    Erweiterung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum

    Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum erhält eine bedeutende Erweiterung durch den Bau eines modernen Forschungs- und Depotgebäudes. Der erste Spatenstich für das neue Gebäude fand am Freitag, dem 19. Juli 2024, statt. Der Bau wird sowohl vom Bund als auch vom Land Nordrhein-Westfalen mit je etwa 20 Millionen Euro gefördert. Die Wissenschaftsministerin Ina Brandes hob hervor, […] More

  • Rettungsdienst im Einsatz. Feuerwehr und Rettungsdiensler bei einer Übung
    in

    Bochum und Essen: Gemeinsame Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzakademie geplant

    Die Städte Essen und Bochum haben sich in einem innovativen Schritt zusammengeschlossen, um die Ausbildung und Weiterbildung ihrer Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte zu verbessern. Sie planen den Bau einer gemeinsamen Aus- und Fortbildungsakademie an der Stadtgrenze. Am 11. Juli haben die Oberbürgermeister der beiden Städte, Thomas Kufen aus Essen und Thomas Eiskirch aus Bochum, an dem […] More

  • Social Media Marketing
    in

    Social Media Marketing Fehler, mit denen Unternehmen in NRW ihre Reichweite radikal einschränken

    Mit dem Aufkommen des Social Media Marketing sind die Möglichkeiten, mit Menschen zu interagieren und entsprechende Reichweiten zu generieren, extrem gewachsen. Doch ist damit auch das Marketing einfacher geworden? Einfache Antwort: Nur dann, wenn man es richtig macht! Wir haben mit Anna Deimann von der AD Consulting GmbH gesprochen. Kein Wunder also, dass der Spruch […] More

Load More
Congratulations. You've reached the end of the internet.