NRW Lokal Redaktion
More stories
-
in Verbraucher
Wie Betrüger versuchen, mit gefälschten Autoanzeigen Leute abzuzocken
Online-Kleinanzeigen sind längst zu einem festen Bestandteil des Gebrauchtwagenmarkts geworden. Wer ein Fahrzeug sucht oder verkaufen möchte, greift häufig auf Plattformen wie mobile.de, eBay Kleinanzeigen oder Autoscout24 zurück. Die Angebote sind zahlreich, die Reichweite enorm – doch gerade diese Popularität macht die Portale auch für Betrüger attraktiv. Mit professionell wirkenden Fake-Anzeigen gelingt es ihnen immer […] More
-
in Ausbildung
Schule 4.0: Wie digital ist der Unterricht in NRW?
Digitale Medien, interaktive Tafeln, Lernplattformen und mobile Endgeräte sind längst mehr als nur Schlagworte – sie stehen für den tiefgreifenden Wandel, der sich in deutschen Klassenzimmern vollzieht. Nordrhein-Westfalen gehört zu den Bundesländern, in denen dieser Wandel besonders sichtbar geworden ist. Die Anforderungen an zeitgemäßen Unterricht sind hoch: Schüler sollen nicht nur mit digitalen Werkzeugen arbeiten, […] More
-
Wie sich mittelständische Unternehmen in NRW auf wirtschaftliche Unsicherheiten vorbereiten
Nordrhein-Westfalen gehört zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands. Mit seiner dichten Besiedlung, der hohen Unternehmensvielfalt und dem starken industriellen Kern bildet das Bundesland ein stabiles Fundament für die deutsche Wirtschaft. Besonders der Mittelstand spielt in NRW eine tragende Rolle. Doch selbst robuste Strukturen sind nicht immun gegen wirtschaftliche Schwankungen, internationale Krisen oder strukturelle Veränderungen. Lieferkettenprobleme, […] More
-
in Magazin
Leicht gemacht: Datenschutz im Homeoffice
Das Homeoffice ist für viele Arbeitnehmer während der Pandemie zur festen Arbeitsumgebung geworden. Auch wenn es viele Vorteile wie Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance bietet, bringt es auch neue Herausforderungen mit sich – insbesondere im Bereich des Datenschutzes. Zu Hause ist der Arbeitsplatz oft nicht mit den gleichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet wie im Büro. Dazu kommen […] More
-
Messegäste in Bewegung: So erkunden Besucher der Kölnmesse die Stadt
Die Kölnmesse zählt zu den wichtigsten Veranstaltungsorten Europas. Jährlich zieht sie hunderttausende Besucher aus aller Welt an – Fachleute, Aussteller, Unternehmer, Journalisten, Kreative. Zwischen Geschäftsterminen, Produktpräsentationen und Gesprächen bleibt vielen von ihnen ein kleines Zeitfenster, um die Stadt jenseits des Messegeländes kennenzulernen. Köln empfängt seine temporären Gäste nicht nur mit einer starken Wirtschaftsstruktur, sondern auch […] More
-
Die GoBD: Wie Unternehmen die Führung und Aufbewahrung von Büchern umzusetzen haben
Mit der zunehmenden Digitalisierung betrieblicher Abläufe hat sich auch die Art und Weise verändert, wie steuerlich relevante Informationen verarbeitet und aufbewahrt werden. Elektronische Kassensysteme, digitale Buchhaltungssoftware und Cloud-Lösungen sind längst zum Standard geworden. Damit einher gehen jedoch auch neue Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit und Nachvollziehbarkeit der steuerlichen Buchführung. Um diese Anforderungen zu definieren, hat das […] More
-
in Ausbildung
Maritime Ausbildung in NRW: Wo der Nachwuchs lernt
Nordrhein-Westfalen ist trotz seiner Lage fernab der Küsten ein bedeutender Standort für die maritime Ausbildung in Deutschland. Mit einem weitverzweigten Netz an Wasserstraßen, wirtschaftlich wichtigen Binnenhäfen und einer traditionsreichen Binnenschifffahrt bietet das Land ideale Voraussetzungen, um den Nachwuchs für Berufe auf und rund um das Wasser auszubilden. Die Region vereint industrielle Stärke, logistische Infrastruktur und […] More
-
Fehlerhafte Bewertung? Wann es sich lohnt, eine Prüfung anzufechten
Eine Prüfung nicht zu bestehen oder schlechter abzuschneiden als erwartet, ist schon ärgerlich genug. Wenn dann noch das Gefühl dazukommt, dass die Bewertung unfair oder fehlerhaft war, steigt der Frust schnell. Doch es muss nicht immer bei der Enttäuschung bleiben. In bestimmten Fällen ist es möglich, gegen das Ergebnis einer Prüfung vorzugehen – und das […] More
-
in Magazin
Raus aus dem Alltag: Warum Lernreisen im Trend liegen
Der klassische Erholungsurlaub verliert zunehmend an Alleinstellung. Immer mehr Menschen wünschen sich mehr als bloßes Entspannen am Strand oder Sightseeing in Metropolen. Der Wunsch nach einer sinnvollen Auszeit wächst – eine, die sowohl den Geist anregt als auch neue Perspektiven eröffnet. In diesem Zusammenhang erfreuen sich sogenannte Lernreisen wachsender Beliebtheit. Sie verbinden Erholung mit persönlicher […] More
-
in Magazin
Raus aufs Land – warum so viele Städter wieder die Stadt verlassen
Über Jahrzehnte hinweg galt das Leben in der Stadt als Inbegriff von Fortschritt, Freiheit und Vielfalt. Ob junge Berufseinsteiger, kreative Köpfe oder Familien mit Kindern – das urbane Umfeld versprach Nähe zu Arbeitsplätzen, kulturelle Angebote, gastronomische Abwechslung und soziale Kontakte auf engstem Raum. Doch ein leiser, zunächst kaum beachteter Gegentrend gewinnt zunehmend an Dynamik: Immer […] More
-
in Verbraucher
Designermöbel in NRW kaufen
Als Wiege der deutschen Möbelindustrie ist das Bundesland Nordrhein-Westfalen auch im Hinblick auf Designermöbel ganz vorn dabei. Ob ganz neu vom renommierten Möbelhaus oder aus dem günstigen Outlet bzw. Lager-/Fabrikverkauf – hier wird jeder ganz sicher fündig. Doch was macht Designermöbel so besonders? Wir finden es heraus! Für Menschen, die das Besondere suchen Designermöbel gibt […] More
-
in Verbraucher
Tipps für die richtige Ergonomie in der Küche
Was nützt die bestausgestattete und teuerste Küche, wenn das Arbeiten darin zu einer Katastrophe für die Gesundheit ausgeartet? Nun, ganz schlimm muss nicht kommen, Fakt ist aber, dass viele Küchen aus Gesichtspunkten der Ergonomie betrachtet nicht optimal gestaltet sind. Damit man es bei der Planung einer neuen Küche oder beim Umbau einer bestehenden Küche besser […] More