More stories

  • Köln
    in

    Messegäste in Bewegung: So erkunden Besucher der Kölnmesse die Stadt

    Die Kölnmesse zählt zu den wichtigsten Veranstaltungsorten Europas. Jährlich zieht sie hunderttausende Besucher aus aller Welt an – Fachleute, Aussteller, Unternehmer, Journalisten, Kreative. Zwischen Geschäftsterminen, Produktpräsentationen und Gesprächen bleibt vielen von ihnen ein kleines Zeitfenster, um die Stadt jenseits des Messegeländes kennenzulernen. Köln empfängt seine temporären Gäste nicht nur mit einer starken Wirtschaftsstruktur, sondern auch […] More

  • Rheinhafen Neuss
    in

    Maritime Ausbildung in NRW: Wo der Nachwuchs lernt

    Nordrhein-Westfalen ist trotz seiner Lage fernab der Küsten ein bedeutender Standort für die maritime Ausbildung in Deutschland. Mit einem weitverzweigten Netz an Wasserstraßen, wirtschaftlich wichtigen Binnenhäfen und einer traditionsreichen Binnenschifffahrt bietet das Land ideale Voraussetzungen, um den Nachwuchs für Berufe auf und rund um das Wasser auszubilden. Die Region vereint industrielle Stärke, logistische Infrastruktur und […] More

  • Prüfung
    in

    Fehlerhafte Bewertung? Wann es sich lohnt, eine Prüfung anzufechten

    Eine Prüfung nicht zu bestehen oder schlechter abzuschneiden als erwartet, ist schon ärgerlich genug. Wenn dann noch das Gefühl dazukommt, dass die Bewertung unfair oder fehlerhaft war, steigt der Frust schnell. Doch es muss nicht immer bei der Enttäuschung bleiben. In bestimmten Fällen ist es möglich, gegen das Ergebnis einer Prüfung vorzugehen – und das […] More

  • Im Ruhrgebiet lässt sich viel lernen und entdecken
    in

    Raus aus dem Alltag: Warum Lernreisen im Trend liegen

    Der klassische Erholungsurlaub verliert zunehmend an Alleinstellung. Immer mehr Menschen wünschen sich mehr als bloßes Entspannen am Strand oder Sightseeing in Metropolen. Der Wunsch nach einer sinnvollen Auszeit wächst – eine, die sowohl den Geist anregt als auch neue Perspektiven eröffnet. In diesem Zusammenhang erfreuen sich sogenannte Lernreisen wachsender Beliebtheit. Sie verbinden Erholung mit persönlicher […] More

  • Einen Resthof bewirten
    in

    Raus aufs Land – warum so viele Städter wieder die Stadt verlassen

    Über Jahrzehnte hinweg galt das Leben in der Stadt als Inbegriff von Fortschritt, Freiheit und Vielfalt. Ob junge Berufseinsteiger, kreative Köpfe oder Familien mit Kindern – das urbane Umfeld versprach Nähe zu Arbeitsplätzen, kulturelle Angebote, gastronomische Abwechslung und soziale Kontakte auf engstem Raum. Doch ein leiser, zunächst kaum beachteter Gegentrend gewinnt zunehmend an Dynamik: Immer […] More

  • Designermöbel
    in

    Designermöbel in NRW kaufen

    Als Wiege der deutschen Möbelindustrie ist das Bundesland Nordrhein-Westfalen auch im Hinblick auf Designermöbel ganz vorn dabei. Ob ganz neu vom renommierten Möbelhaus oder aus dem günstigen Outlet bzw. Lager-/Fabrikverkauf – hier wird jeder ganz sicher fündig. Doch was macht Designermöbel so besonders? Wir finden es heraus! Für Menschen, die das Besondere suchen Designermöbel gibt […] More

  • Küche in Hochglanz
    in

    Tipps für die richtige Ergonomie in der Küche

    Was nützt die bestausgestattete und teuerste Küche, wenn das Arbeiten darin zu einer Katastrophe für die Gesundheit ausgeartet? Nun, ganz schlimm muss nicht kommen, Fakt ist aber, dass viele Küchen aus Gesichtspunkten der Ergonomie betrachtet nicht optimal gestaltet sind. Damit man es bei der Planung einer neuen Küche oder beim Umbau einer bestehenden Küche besser […] More

  • Wohnungsübergabeprotokoll
    in

    Warum das Wohnungsübergabeprotokoll so wichtig ist

    Der Auszug aus einer Mietwohnung markiert häufig das Ende eines längeren Lebensabschnitts. Zwischen Kistenpacken, Nachmietersuche und Adressänderungen gerät dabei oft ein entscheidendes Detail in den Hintergrund: das Wohnungsübergabeprotokoll. Dabei handelt es sich um ein Dokument, das den Zustand der Wohnung zum Zeitpunkt der Übergabe genau festhält. Diese schriftliche Bestandsaufnahme bietet beiden Parteien – Mieter und […] More

  • Tinyhouse
    in

    Das Tinyhouse – komplex, flexibel und durchdacht

    Die Sehnsucht nach einem einfacheren, reduzierten Leben führt immer mehr Menschen zu alternativen Wohnformen. Eine davon hat sich in den letzten Jahren besonders hervorgetan: das Tinyhouse. Was zunächst als Bewegung gegen Konsum und Überfluss begann, hat sich zu einem architektonisch durchdachten und technisch anspruchsvollen Wohnkonzept entwickelt. Hinter der scheinbaren Schlichtheit verbirgt sich eine Vielschichtigkeit, die […] More

  • Free WiFi Zone
    in

    Warum öffentliche W-LAN Zugänge unsicher sind

    Ob in Cafés, Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren – kostenlose öffentliche W-LAN Netzwerke gehören mittlerweile zum Alltag. Sie versprechen unkomplizierten Internetzugang für jedermann und sind gerade unterwegs eine bequeme Lösung, um schnell Mails abzurufen, Nachrichten zu lesen oder soziale Medien zu nutzen. Doch hinter dieser scheinbar harmlosen Annehmlichkeit verbergen sich erhebliche Risiken, die häufig unterschätzt werden. […] More

  • Berufsbekleidung
    in

    Wer zahlt die Berufsbekleidung? Der Arbeitgeber oder der Mitarbeiter?

    Berufsbekleidung ist in vielen Branchen ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Ob im medizinischen Bereich, im Handwerk, in der Gastronomie oder in industriellen Betrieben – spezialisierte Kleidung erfüllt nicht nur hygienische und sicherheitstechnische Anforderungen, sondern sorgt auch für ein einheitliches Erscheinungsbild und kann mitunter sogar gesetzlich vorgeschrieben sein. Doch mit der Notwendigkeit entsprechender Arbeitskleidung stellt sich […] More

  • Paderborner Rathaus
    in

    Wie sich Nordrhein-Westfalens Wohnviertel entwickeln

    Nordrhein-Westfalen steht exemplarisch für den strukturellen und gesellschaftlichen Wandel, der sich in deutschen Städten vollzieht. Mit mehr als 18 Millionen Einwohnern ist NRW das bevölkerungsreichste Bundesland – und entsprechend groß ist die Bandbreite städtebaulicher Entwicklungen: von der Nachverdichtung in Köln bis zum Strukturwandel in ehemaligen Industriezentren wie Essen oder Gelsenkirchen. Zwischen 2010 und 2022 wurden […] More

Load More
Congratulations. You've reached the end of the internet.