Rhein-Sieg-Kreis
More stories
-
Moderne Parkour- und Fitnessanlage in Bonn Hardtberg
Die geplante Parkour- und Fitnessanlage wird moderne Elemente wie mehrere Graffiti-Walls sowie eine zentrale Zone mit Betonelementen in unterschiedlichen Höhen beinhalten, die durch Stahlrohrkonstruktionen miteinander verbunden sind. Sechseckige Betonblöcke in verschiedenen Höhen und Durchmessern bieten die Möglichkeit, Präzisionssprünge zu üben, wobei die Nutzer*innen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Herausforderungen an ihre Koordination arbeiten können. Parkour entstand […] More
-
„Tea Time Bildung“: Kostenlos Kinderbücher hören und lesen
Anlässlich des Welttags der Bildung organisiert die UNESCO Learning City Bonn für Donnerstag, den 23. Januar 2025, eine digitale Veranstaltung unter dem Titel „Tea Time Bildung“. Die Veranstaltung mit dem Thema „Frei-Fahrt-Schein für Polylino in Bonn. Kinderbücher kostenlos lesen und hören“ findet von 17 bis 18 Uhr statt und richtet sich an Kinder und Familien. […] More
-
Siebengebirgsschule gewinnt Deutschen Schulpreis
Die Förderschule in Bad Godesberg wurde als beste Schule Deutschlands im Jahr 2024 ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld von 100.000 Euro. Oberbürgermeisterin Katja Dörner betonte, dass die Schule ein Vorbild für viele andere Einrichtungen in Deutschland sei. In einem bemerkenswerten Moment für die Bundesstadt erhielt zum ersten Mal eine Bonner Schule den Hauptpreis im Deutschen […] More
-
Schnell noch Mehrwegförderung für Kleinstgastronomiebetriebe beantragen
Bis zum 30. September werden Förderanträge angenommen. Seit Ende Juni haben Kleinstgastronomiebetriebe, die nicht der erweiterten Mehrwegpflicht unterliegen, die Möglichkeit, Anträge zu stellen, um finanzielle Unterstützung für die Umstellung auf Mehrweg zu erhalten. Bei dieser Umstellung kann auch essbares Geschirr verwendet werden. Ein neuer Artikel in der Rubrik „Tipps & Tricks“ auf bonnorange.de beschäftigt sich […] More
-
Bonn schafft Parkplätze für Wirtschaftsverkehr
Die Städte Bonn und Köln haben sich zusammen mit der Handwerkskammer Köln und der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg darauf geeinigt, Wirtschaftsparkplätze in einem einheitlichen Format einzurichten. Da die Einführung in Köln noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, startet Bonn zunächst ein eigenes Pilotprojekt zur Schaffung der ersten Wirtschaftsparkplätze. In dieses Projekt wurde auch die Industrie- und […] More
-
Uni Bonn bekommt zwei neue Forschungsgruppen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat kürzlich zwei neue Forschungsprojekte an der Universität Bonn bewilligt: Das Center for Advanced Studies „Finance and Inequality“ unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Bayer und Prof. Dr. Carsten Burhop sowie eine Forschungsgruppe zur „Moderne Grundlagen von Streuamplituden“ in der Teilchenphysik, geleitet von Prof. Dr. Claude Duhr. Im Center for […] More