Die Förderschule in Bad Godesberg wurde als beste Schule Deutschlands im Jahr 2024 ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld von 100.000 Euro. Oberbürgermeisterin Katja Dörner betonte, dass die Schule ein Vorbild für viele andere Einrichtungen in Deutschland sei.
In einem bemerkenswerten Moment für die Bundesstadt erhielt zum ersten Mal eine Bonner Schule den Hauptpreis im Deutschen Schulpreis. Diese prestigeträchtigste und höchstdotierte Auszeichnung für gute Schulen in Deutschland wurde am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, in Berlin verliehen. Bundeskanzler Olaf Scholz gab persönlich die diesjährigen Hauptpreisträger bekannt: die Siebengebirgsschule aus Bonn. Der Jubel in beiden Städten, Berlin und Bonn, war überwältigend. Die Förderschule mit rund 260 Schülerinnen und Schülern wurde für ihre herausragende pädagogische Arbeit als beste Schule des Jahres 2024 geehrt und erhielt ein Preisgeld von 100.000 Euro.
In einem Schreiben gratulierte Oberbürgermeisterin Katja Dörner dem Schulleiter Achim Bäumer und hob hervor, dass die Siebengebirgsschule die erste Bonner Schule sei, die in den 18 Jahren des Wettbewerbs mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde. Sie äußerte ihre Freude über die verdiente Ehrung und lobte die Schule für ihr Engagement, auch in schwierigen Zeiten täglich mit Leidenschaft und Herzblut Bildung vor Ort zu vermitteln. Ihrer Meinung nach könne die Schule mit ihrer kreativen Arbeit und innovativen Ideen als Vorbild für zahlreiche andere Schulen in Deutschland dienen.
Die Siebengebirgsschule Bonn, eine Förderschule im Verbund, hat den traditionellen Unterricht weitgehend abgeschafft und verfügt nicht mehr über herkömmliche Klassenräume. Die Schülerinnen und Schüler lernen eigenverantwortlich in Lernateliers, Kreativwerkstätten, einer Studyhall oder auf dem Marktplatz. Dabei werden sie individuell von den Lehrkräften unterstützt, was zu höherer Motivation und besseren Lernergebnissen führt.
Bereits die Einladung zur Preisverleihung in Berlin stellte für 15 der teilnehmenden Schulen eine besondere Auszeichnung dar. Diese Schulen erhielten als Anerkennung ein Preisgeld von 5.000 Euro. Fünf von ihnen wurden zusätzlich mit 30.000 Euro ausgezeichnet, während eine Schule den Hauptpreis über 100.000 Euro erhielt.
Der Deutsche Schulpreis wird jährlich von der Robert Bosch Stiftung GmbH und der Heidehof Stiftung GmbH vergeben, um die besten Schulen zu würdigen. Kooperationspartner sind die ARD und die ZEIT Verlagsgruppe.
Die Siebengebirgsschule hatte bereits bei der Sonderausgabe des Deutschen Schulpreises 20/21 ein Preisgeld von 5.000 Euro in der Kategorie „Bildungsgerechtigkeit fördern“ erhalten. In dieser Sonderausgabe lag der Fokus auf zukunftsweisenden Konzepten, die Schulen im Umgang mit der Corona-Krise entwickelt hatten und die das Lernen und Lehren langfristig beeinflussen könnten.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Bonn / Veröffentlicht am 02.10.2024