in ,

Zwei neue MINT-Bildungsgänge an Berufskollegs

MINT Berufe
© fotogestoeber/stock.adobe.com

In Nordrhein-Westfalen sollen bald zwei neue Bildungsgänge an Berufskollegs eingeführt werden: die Berufsfachschule für Ingenieurtechnik und die Fachoberschule für Informatik. Nach mehreren Jahren als Schulversuch werden diese nun als feste Bestandteile des Regelsystems etabliert. Das zuständige Kabinett hat Ende Januar eine entsprechende Verordnung verabschiedet.

Schulministerin Dorothee Feller erklärte, dass Nordrhein-Westfalen das Ziel verfolge, ein führendes Land im Bereich der Berufsbildung zu werden. Dabei wolle man auf eine moderne berufliche Ausbildung setzen, die ebenso hoch geschätzt wird wie die akademische Bildung. Die Einführung der Berufsfachschule für Ingenieurtechnik und der Fachoberschule für Informatik als reguläre Bildungsgänge sei ein weiterer Schritt in diese Richtung. Feller hob hervor, dass der Schulversuch sehr gut von den Schulen angenommen wurde und dass die neuen Bildungsgänge bereits in vielen weiteren Berufskollegs auf Interesse stoßen. Durch diese innovativen Bildungsangebote im MINT-Bereich leiste man einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung der Fachkräfte von morgen.

Die Berufsfachschule für Ingenieurtechnik wird seit dem Schuljahr 2019/2020 an 22 Berufskollegs als landesweiter Schulversuch angeboten. Der Bildungsgang konzentriert sich auf die Fachrichtungen Bau-, Maschinenbau- und Elektrotechnik und bereitet die Schüler gezielt auf eine Tätigkeit im ingenieurwissenschaftlichen Bereich vor.

Der Schulversuch der Fachoberschule für Informatik wurde im Schuljahr 2020/2021 gestartet und ist derzeit an neun Schulen vertreten. Der zweijährige Bildungsgang umfasst verschiedene Informatikschwerpunkte wie Softwareentwicklung, Betriebssysteme und Netzwerke. Er vermittelt den Schülern praxisorientierte Kenntnisse, die sowohl den Einstieg in die IT-Berufe als auch die Vorbereitung auf ein Fachhochschulstudium erleichtern sollen.

Der Entwurf der Verordnung wird nun an den Landtag weitergeleitet und dort im Ausschuss für Schule und Bildung beraten. Sollte der Schulausschuss der Verordnung zustimmen, werden die beiden neuen Bildungsgänge ab dem Schuljahr 2025/2026 eingeführt. Die Schulträger haben bereits die Möglichkeit, die Berufsfachschule für Ingenieurtechnik und die Fachoberschule für Informatik für das kommende Schuljahr an ihren Schulen zu beantragen.

Lesetipp:  Goldene Hochzeit – Tipps für die Feier

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Land NRW/ Veröffentlicht am 02.02.2025

Written by Nima

Dänische Küste

Warum zieht es so viele Menschen in den Urlaub nach Dänemark?

Hintergrund aus vielen Abfall Kaffeebechern

Stadt Bonn beschließt Verpackungssteuer