in

Neues Quartier auf dem Coty-Areal in Köln-Bickendorf entsteht

Köln im Sommer
©engel.ac/stock.adobe.com

Neues Stadtquartier auf dem ehemaligen Coty-Areal in Köln-Bickendorf geplant

Auf einem rund 17 Hektar großen, früher gewerblich genutzten Gelände in Köln-Bickendorf soll ein neues Stadtquartier entstehen. Das sogenannte Coty-Areal liegt zwischen der Venloer Straße im Norden, der Wilhelm-Mauser-Straße im Süden, dem Bahndamm der HGK im Westen sowie dem Akazienweg im Osten.

Vorgesehen ist die Entwicklung eines modernen, vielseitig nutzbaren Quartiers mit urbanem Charakter. Neben Flächen für innerstädtische Handwerksbetriebe und emissionsarme Produktionsformen soll auch dringend benötigter Wohnraum entstehen. Dabei ist vorgesehen, dass gemäß den Vorgaben des städtischen „Kooperativen Baulandmodells“ 30 Prozent der Wohnungen öffentlich gefördert werden. Ergänzt wird das Konzept durch zusammenhängende Grünbereiche sowie eine verbesserte Anbindung für Fußgänger- und Radverkehr.

Die Investorin Instone Real Estate hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln bereits in den Jahren 2023 und 2024 ein kooperatives Planungsverfahren durchgeführt. Dieses beinhaltete mehrere öffentliche Veranstaltungen, bei denen Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft und Fachplanung in die Entwicklung einbezogen wurden. Dabei wurden grundlegende Leitideen für das neue Quartier erarbeitet, unter anderem zu Nutzungsmischung, verkehrlicher Anbindung, Klimaschutz, Lärmschutz und Grünvernetzung. Diese dienen nun als Basis für die weiteren Planungsschritte. In einem nächsten Schritt ist ein städtebauliches Qualifizierungsverfahren vorgesehen, in dessen Rahmen verschiedene Planungsteams ihre Konzepte entwickeln und der Öffentlichkeit präsentieren werden.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Köln/ Veröffentlicht am 30.05.2025

Written by Nima

Rheinhafen Neuss

Maritime Ausbildung in NRW: Wo der Nachwuchs lernt

Köln

Messegäste in Bewegung: So erkunden Besucher der Kölnmesse die Stadt